Die 1. Herren brechen den Bann gegen den ESV Würselen

Von Sebastian Schröder am 11 März 2012 in: 1. Herren » Spielberichte

Geschafft! Am 16. Spieltag (10.03.12) besiegen die 1. Herren im vierten Anlauf den Eisenbahner Sportverein (ESV) Würselen. Der Zeitpunkt ist goldrichtig, so ist im Kampf um Platz 2 jetzt noch alles möglich. Beim Hinspiel im Dezember ließen sich die Spieler des AVC im Tiebreak einen schon sicher geglaubten Sieg noch nehmen, im jetzigen Rückspiel spielten sie dementsprechend konzentriert und vor allem bis in die Haarspitzen motiviert.

Obwohl ein wichtiges Spiel für die 1. Herren des AVCs anstand, war in der Woche ein geordnetes Training nicht möglich. Es fehlten diverse Spieler aus den verschiedensten Gründen. Dieser Zustand zog sich auch bis in den Spieltag hinein: Carl tummelte sich in Holland rum, Big Mama ist zurzeit in seiner Heimat in Brasilien unterwegs, Marco nach seiner Bänderdehnung noch nicht wieder fit und nach wie vor dauerverletzt sind Tobi und Sebastian. Die anwesenden Spieler stellten dennoch ein enorm starkes Team dar. Nur der Nachteil für den Coach: kaum taktische Möglichkeiten.

Der erste Satz ging etwas holprig los und so mussten die AVCler nach kurzer Zeit ein paar Punkten hinterherlaufen (6:9). Daher war angesagt: ruhig bleiben, eine Auszeit nehmen und nochmals die besprochene Taktik durchgehen. Erstens: Aufschläge auf die Gegenspieler 6 und 9. Zweitens: Da vom Gegner selten Auf-Bälle gespielt werden, in der Mitte einen Dreierblock stellen. Drittens: Wenn unser Zuspieler am Netz ist, stellt sich der gegnerische Außenangreifer, in Erwartung eines Angriffs über die III oder IV, zu seinem Mittelblocker auf die Position III, daher hieß es für uns: viele Angriffe über die Hinterfeld-Position I. Viertens: Die Halbdiagonale blocken! Und es glückte: Die Mannschaft setzte im Verlauf des ersten Satzes diese Fülle an Anweisung sehr gut um und gewann mit 25:21.

Was ist denn mit der Mannschaft im zweiten Satz los? Obwohl mit einem positiven Gefühl des gewonnen ersten Satzes im Gepäck, wirkte die 1. Herren auf einmal verunsichert, unkonzentriert und zerfahren. Auch Auszeiten und ein Spielerwechsel brachten keine Besserung. Viel zu viele Eigenfehler beherrschten das Spielgeschehen der Mannschaft vom AVC und somit machten die Würselener kurzen Prozess. Verdient gewann der ESV den zweiten Satz mit 25:17. Leider verletzte sich in diesem Satz auch noch unser Libero Momo.

Jetzt war nur möglich: Den zweiten Satz abhaken, neu konzentrieren und sich bewusst machen, dass es bei 0:0 weitergeht. Der dritte Satz ging besser los, aber war noch weit von den vorhandenen spielerischen Möglichkeiten entfernt. Das Spiel der AVCler wirkte mutlos und zögerlich, in einem Spitzenspiel Eigenschaften, die unweigerlich zur Niederlage führen. Daher nahm der Coach bei einem Vier-Punkte-Rückstand (9:13) eine Auszeit und schwor seine Spieler ein: „Jetzt nehmt endlich wieder eure Eier in die Hand und haut drauf!“ Gefolgt von der Ansage des Kapitäns: „Es geht hier um den möglichen Aufstieg!“. Das wirkte unmittelbar! Die Körpersprache war direkt eine andere und auch die Lautstärke der Schlachtgesänge deutlich erhöht. Auf das Spiel wirkte sich es mit einer kleinen Serie aus (12:13). Dies war sicher der entscheidende Zeitpunkt, der den AVC auf die Siegerstraße brachte. Die Moral stimmte jetzt und jeder spielte mutig und mit letzter Konsequenz seine Bälle. So erkämpften wir uns Punkt für Punkt und gewannen den dritten Satz knapp, aber verdient mit 25:23.

Im vierten Satz passte bei uns nun alles zusammen. Jeder Spieler überzeugte mit seinen Aktionen und der absolute Wille zu gewinnen war nun deutlich zu spüren. Zudem hatte der Gegner mit unserer Stärke – dem Block – heftig zu kämpfen. Ein Ball nach dem anderen wurde mit der Energie des Angriffs ins gegnerische Feld umgelenkt: „Tibet, das Dach der Welt“ hallte es in Dauerschleife durch die Halle. Unsere Blocks und Angriffe krachten wie Kanonenschläge ins Feld des ESV. Zu diesem Zeitpunkt war Würselen ein Spielball unserer Spielfreude: Hochverdient und mit einer sehr starken Leistung im vierten Satz (25:18), sicherten wir uns einen 3:1-Sieg gegen Würselen.

Stark! Aber es geht noch stärker: Zwei Spiele stehen in dieser Saison noch aus, es hat also der Endspurt begonnen. Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel gegen Neptun Aachen II. Lasst uns weiter so einen geilen Ball spielen! Ka mate – HUH!

Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen anwesenden Fans. Ihr seid wirklich eine tolle Unterstützung und wir freuen uns jedes Mal über eure Anfeuerung. Hoffentlich seid ihr auch beim nächsten Spiel wieder dabei!