11. Spieltag Damen 1

AVC 93 Köln - Oberaußemer VV

Von Kathrin Neitemeier am 19 Januar 2015 in: 1. Damen » Spielberichte

Aber bitte mit Sahne – Damen I gewinnt 3 - 0 gegen Oberaußemer VV

Sonntags ist Kaffeezeit. Da trifft man sich nachmittags entspannt und lässt das Wochenende gemütlich ausklingen. So war der Plan der 1. Damen des AVC Köln. Doch wie es so schön heißt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. So stand am Sonntagmorgen zuerst das Heimspiel  gegen Oberaußem an, bevor es an die Kuchenschlacht ging. Die Stimmung war gut, die Motivation hoch und der volle Wille, wieder an die guten Leistungen anknüpfen zu wollen.

Doch dass der Kaffee erst für den Nachmittag geplant war, war den Kölnerinnen sichtbar anzumerken. Völlig verschlafen starteten sie – auch dank des starken Service der gegnerischen Zuspielerin – mit 0 - 6 in den ersten Satz und mussten in einer Auszeit wach gerüttelt werden. Der AVC glich zum 9 - 9 aus und prompt war sie wieder da: die gute Laune. Stimmung von draußen, Spaß auf dem Feld und Konzentration in den wichtigen Phasen. Spätestens mit der Aufschlagserie und dem sehenswerten kurzen Aufschlag von Ute Spickenheuer waren die Damen des AVC voll da. Ein sicheres 25 - 18. Weiter ging’s. 7 - 4, 12 - 6, 18 - 8. Der Monsterblock stand. Jule Hellmann mit hartem 2m-Schuss zum 21 - 10. Ja, das war der Sahnetag, den sie sich gewünscht hatten. 25 - 12. Ob sie mit den Gedanken schon beim Kuchenbuffet waren, den Kaffee dringend brauchten oder wie Jule Hellmann erklärte, nicht Sahne, sondern nur Quark im Kuchen war, man weiß es nicht. Der OVV spielte konstanter, der AVC im wahrsten Sinne des Wortes viel Quark und so wurde es noch einmal spannend. 10 - 10, 19 - 19, 22 - 22, 23 - 23. Aber  im entscheidenden Moment heiß auf den Sieg, hungrig und abgebrüht wie der ersehnte Kaffee. 25 - 23 und damit ein glattes 3 - 0. Das erinnert doch stark an die Hinrunde. Wieder 2-3 gegen Düsseldorf, wieder 3-0 gegen OVV, so kann es weiter gehen…

Aber erst einmal: Verdiente drei Punkte und ein Mädels-Nachmittag mit verdientem Sekt, lachen, quatschen, entspannen und viel Kuchen – aber bitte mit Sahne!

 

Mehr Sahne als Quark gab es an diesem Tag für Jihan El Sawaf, Katharina Feil, Malin Förster, Theresa Gockel, Jule Hellmann, Kathrin Neitemeier, Saskia Pelz, Kira Petters, Lea Petters, Nadine Rohde und Ute Spickenheuer. Für das Wachrütteln auch ohne Kaffee sorgten Co-Trainerin Nina Helten und Trainer Sebastian Meusel.