1. Damen

Wer wir sind
Wir sind eine bunt gemischte Mannschaft mit einem einmaligen Teamgefüge und ganz viel Bock auf Volleyball (egal ob in der Halle oder im Sand).
Wir haben langjährige Erfahrung in der Verbandsliga und jetzt noch mehr Lust auf die Oberliga.
Wir haben gleich zwei Trainer, die uns am Spielfeldrand zur Bestform bringen.
Wir haben viel Spaß auf und neben dem Feld mit ganz viel Team-Liebe und großer Dichtkunst.
Falls du also Lust hast, Teil unserer AVC-Familie zu werden, melde dich bei uns.
Wir freuen uns auf dich!!!
Das Team
-
Natalia Adelhardt
Annahme Außen
-
Vanessa Carmesin
Zuspiel
-
Hans Gerke
Trainer
-
Hannah Holtmann
Annahme Außen
-
Senada Humic
Mittelblock
-
Anika Knieper
Diagonalangriff
-
Anne Meinzer
Mittelblock
-
Tina Nguyen
Zuspiel
-
Helen Overhoff
Diagonalangriff
-
Lea Petters
Annahme Außen
-
Nina Valkyser
Mittelblock
-
Hannah Vogt
Libera
-
Gaeli Wille
Libera
Mannschaftsnews 1. Damen
6. Spieltag Damen 1: PTSV Aachen III - AVC 93 Köln
Spielbericht von Kathrin Neitemeier am 9 November 2014 -Dieser Zug fällt heute leider aus – Damen I verliert 2:3 gegen PTSV Aachen III
Alle einsteigen bitte, der Zug rollt… 75 km Richtung Westen… Nächster Halt: Aachen Hauptbahnhof. Aber nein! Vertan, vertan! An diesem Wochenende war kein Zug in Sicht. Zumindest keiner, der die Damen des AVC von Köln nach Aachen bringen sollte und so wurde kurzerhand die Autobahn unsicher gemacht.
Es schien, als ob die Damen des PTSV Aachen den Zug einfach für sich gebucht hatten. Mit Höchstgeschwindigkeit starteten die Aachenerinnen in das Spiel und setzten sich von Anfang an klar ab. Die Führung vom 5 - 1 über 16 - 12 verdankten sie vor allem dem druckvollen Aufschlag und dem konsequenten Angriffsdruck über die Außenposition. Der AVC hingegen nahm im großen Verkehrschaos nur langsam Fahrt auf, beschleunigte zwar zwischenzeitlich zum 23 - 23, aber gegen starke Aachenerinnen reichte es nicht. 23 - 25.
6 Spieltag Damen 1: PTSV Aachen III - AVC 93 Köln
Spielbericht von Kathrin Neitemeier am 9 November 2014 -Dieser Zug fällt heute leider aus – Damen I verliert 2:3 gegen PTSV Aachen III
Alle einsteigen bitte, der Zug rollt… 75 km Richtung Westen… Nächster Halt: Aachen Hauptbahnhof. Aber nein! Vertan, vertan! An diesem Wochenende war kein Zug in Sicht. Zumindest keiner, der die Damen des AVC von Köln nach Aachen bringen sollte und so wurde kurzerhand die Autobahn unsicher gemacht.
Es schien, als ob die Damen des PTSV Aachen den Zug einfach für sich gebucht hatten. Mit Höchstgeschwindigkeit starteten die Aachenerinnen in das Spiel und setzten sich von Anfang an klar ab. Die Führung vom 5 - 1 über 16 - 12 verdankten sie vor allem dem druckvollen Aufschlag und dem konsequenten Angriffsdruck über die Außenposition. Der AVC hingegen nahm im großen Verkehrschaos nur langsam Fahrt auf, beschleunigte zwar zwischenzeitlich zum 23 - 23, aber gegen starke Aachenerinnen reichte es nicht. 23 - 25.
5. Spieltag Damen 1: AVC 93 Köln - MTV Köln
Spielbericht von Kathrin Neitemeier am 2 November 2014 -Wo ein Wille ist, ist auch ein Sieg – Damen I gewinnt Kölner Derby mit 3:0
Es war zu spüren… Spannung lag in der Luft… und das nicht erst am Spieltag. Spätestens im Training am Freitag war er zu spüren: Dieser unbändige Wille, einen Sieg gegen den MTV einzufahren… Um jeden Ball zu kämpfen… In vielen Köpfen war das letzte Aufeinandertreffen noch so präsent. Es war im Nachhinein das wohl wichtigste Spiel der vergangenen Saison. Damals drehte der AVC das Spiel nach einem 0 - 2 noch und gewann 3 - 2. Viele Emotionen und ein langer Weg! Köln gegen Köln, das Derby versprach auch dieses Mal so einiges an Feuer.
4. Spieltag Damen 1: ART Düsseldorf - AVC 93 Köln I
Spielbericht von Kathrin Neitemeier am 19 Oktober 2014 -Shotgun: Ein Spiel mit besonderen Regeln – Damen I siegt 3:1 gegen ART Düsseldorf
Regel Nr. 1: Sie müssen in Sichtweite der Spielhalle sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob das auch die Halle ist, die offiziell ausgeschrieben war.
Regel Nr. 2: Wenn Sie als erster einsteigen und im Kopf voll auf Spielmodus eingestellt sind, bekommen Sie automatisch Shotgun. Dieses Privileg können Sie danach verlieren. Aber Satz 1 ist gesichert. Shotgun. Bäm. 25 - 15 nach überragender Aufschlags- und Angriffsleistung.
Regel Nr. 3: Es gilt pro Satz nur ein Shotgun. Nach jedem Durchgang werden die Karten neu gemischt.
Kontakt
naydenova [at] web [dot] de Natalia Adelhardt (Mannschaftsverantwortliche)Hans Gerke (Trainer)