1. Damen

Wer wir sind
Wir sind eine bunt gemischte Mannschaft mit einem einmaligen Teamgefüge und ganz viel Bock auf Volleyball (egal ob in der Halle oder im Sand).
Wir haben langjährige Erfahrung in der Verbandsliga und jetzt noch mehr Lust auf die Oberliga.
Wir haben gleich zwei Trainer, die uns am Spielfeldrand zur Bestform bringen.
Wir haben viel Spaß auf und neben dem Feld mit ganz viel Team-Liebe und großer Dichtkunst.
Falls du also Lust hast, Teil unserer AVC-Familie zu werden, melde dich bei uns.
Wir freuen uns auf dich!!!
Das Team
-
Natalia Adelhardt
Annahme Außen
-
Vanessa Carmesin
Zuspiel
-
Hans Gerke
Trainer
-
Hannah Holtmann
Annahme Außen
-
Senada Humic
Mittelblock
-
Anika Knieper
Diagonalangriff
-
Anne Meinzer
Mittelblock
-
Tina Nguyen
Zuspiel
-
Helen Overhoff
Diagonalangriff
-
Lea Petters
Annahme Außen
-
Nina Valkyser
Mittelblock
-
Hannah Vogt
Libera
-
Gaeli Wille
Libera
Mannschaftsnews 1. Damen
10. Spieltag Damen 1: Achterbahn… Damen 1 verliert am Ende die Orientierung
Spielbericht von Kathrin Neitemeier am 11 Januar 2015 -Achterbahn… Damen 1 verliert am Ende die Orientierung
Rückrundenstart… Erinnerungen an das spannende Hinspiel und purer Nervenkitzel… Die Damen des AVC sind heiß auf eine Revanche.
Einsteigen, Anschnallen und los geht’s. Von 0 auf 100 in Rekordzeit. 8 - 3… 12 - 8… 19 - 15… Das macht Spaß und gute Laune, bis sie aus der Kurve fliegen und sich nicht halten können. 23 - 25. Doch das Tempo geht nicht verloren und die Damen des AVC schalten noch einen Gang nach oben. In den schnellen Phasen mit Härte und den langsamen Abschnitten mit ganz viel Übersicht sichern sie sich Durchgang zwei souverän mit 25 - 19. Einmal eingestiegen gibt es kein Zurück. Die Achterbahn reißt sie alle mit.
9. Spieltag Damen 1: SG Aachen- AVC Köln
Spielbericht von Kathrin Neitemeier am 14 Dezember 2014 -Ab in die Wuthöhle – Damen 1 verliert 2:3 gegen SG Aachen
Die Wuthöhle: „Eine pädagogische Maßnahme, um dem wütenden Kind einen Ort für die Auslebung seiner Wut zu geben, an den es gehen kann und von dem es ohne Wut wieder kommen soll. […] Die Wuthöhle ist allerdings keine Strafe, sondern eher eine Alternative zur beliebten, aber fragwürdigen Stillen Treppe.“
Ein bisschen wie eine Wuthöhle wirkte sie wohl, die feuerrote Halle in Aachen. Doch wenn es den Damen des AVC Köln an diesem Tag an etwas fehlte, dann an der positiven Aggression. Verkrampfung, Verbissenheit und Angespanntheit dominierten über das gesamte Spiel. Wirklich überzeugen konnten sie zu keinem Zeitpunkt. So manch eine hätte es sich sicher gewünscht, an diesen Ort namens Wuthöhle gehen zu können, um danach mit freiem Kopf konzentriert aufzuspielen. Aber irgendetwas sollte daran zumindest während des Spiels nicht funktionieren und so war es ein gebrauchter Tag. Wenn es mit der Wuthöhle schon nicht klappen sollte, dann vielleicht mit der Time-Out-Technik. ,,,
8. Spieltag Damen 1: AVC 93 Köln - Stolberger TG
Spielbericht von Kathrin Neitemeier am 8 Dezember 2014 -Das Geheimnis um den kleinen Prinzen – Damen I siegt 3:1 gegen die Stolberger TG
…und in dieser Nacht besuchte mich der kleine Prinz. Er fragte, ob er mit zum Spiel kommen dürfe, denn er hatte ein Geheimnis für die ganze Mannschaft. Ganz verborgen und für die meisten unsichtbar war er an diesem Tag immer hautnah dabei und ein wichtiger Teil des Spiels…

7. Spieltag Damen 1: AVC 93 Köln - KT 43 Köln
Spielbericht von Kathrin Neitemeier am 23 November 2014 -Im Rausch der Farben – Damen I gewinnt 3:2 gegen KT 43 Köln
PINK, BLAU und WEIß an allen vorstellbaren Körperteilen… Rücken, Füße, Adduktoren, Finger… Fast konnte man meinen, alles wurde geschmückt für das Spiel… Oder waren die Damen des Aktiven Verletzten Clubs noch immer im Karnevalsfieber vom 11.11.? Als dann auch die Damen des KT Köln im farbenfrohen GRÜN eintrafen, war spätestens alles bereitet zum „Colour-Day“.
Einschlagen… Auf die Finger. Bums. Und wieder ein BLAUER Finger? Zum Glück nicht. Weiter geht’s.
Kontakt
naydenova [at] web [dot] de Natalia Adelhardt (Mannschaftsverantwortliche)Hans Gerke (Trainer)